Alkohol und Gewichtsabnahme: Verringert er die Fettverbrennung erheblich? Alkohol ist ein beliebtes Stimulansder häufig mit Treffen mit Freunden, Familienfeiern und Abenden im Freien einhergeht. Viele Menschen, die versuchen, einen gesunden Lebensstil beizubehalten und ihr Körpergewicht zu kontrollieren, fragen sich jedoch, ob der Alkoholkonsum den Prozess der Gewichtsabnahme und des Fettabbaus behindert. In diesem Artikel erfahren wir, wie Alkohol auf unseren Körper wirkt, ob er wirklich den Fettabbau behindert und ob es notwendig ist, mit dem Trinken aufzuhören.
Alkohol und Gesundheit
Ethylalkohol, der in alkoholischen Getränken enthalten ist, ist eine Energiequelle für unseren Körper. Im Gegensatz zu Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, Alkohol wird nicht im Körper gespeichertund der Überschuss wird ausgeschieden. Der Körper behandelt Alkohol wie eine schädliche Substanz und versucht, ihn so schnell wie möglich abzubauen. Wenn also Alkohol im Körper vorhanden ist, konzentriert sich der Stoffwechsel auf den Abbau und die Beseitigung des Alkohols und vernachlässigt andere Prozesse wie die Fettverbrennung.

Alkohol und Hormone
Alkoholkonsum beeinflusst auch den Hormonspiegel in unserem Körper. Alkohol erhöht die Ausschüttung von Insulin, dem Hormon, das für die Fettspeicherung verantwortlich ist. Der Anstieg des Insulinspiegels im Körper führt dazu, dass Fett gespeichert wird, anstatt es zu verbrennen. Darüber hinaus senkt Alkohol den Testosteronspiegel, das Hormon, das für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung verantwortlich ist. Ein niedrigerer Testosteronspiegel behindert den Prozess des Muskelaufbaus und der Fettverbrennung.
Gewichtsabnahme und Alkohol in der Ernährung
Wie bereits erwähnt, ist auch Alkohol eine Kalorienquelle. Allerdings im Gegensatz zu Kalorien aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, Kalorien aus Alkohol werden nicht zum Aufbau von Gewebe verwendet und haben keinen Nährwert. Kalorien aus Alkohol werden als "leere Kalorien" bezeichnet, weil sie dem Körper keine Nährstoffe liefern. Der Konsum großer Mengen Alkohol kann zu einer übermäßigen Kalorienzufuhr und folglich zu einer Gewichtszunahme führen.
Alkohol und Gewichtsverlust
Alkoholkonsum kann auch unseren Appetit beeinträchtigen. Alkohol senkt den Blutzuckerspiegel, was zu einem verstärkten Hungergefühl führen kann. Darüber hinaus verringert Alkohol die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Verlockungen beim Essen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, große Mengen an Lebensmitteln zu verzehren, insbesondere solche mit hohem Kalorien- und Fettgehalt.
Alkoholkonsum dehydriert
Alkohol ist auch eine entwässernde Substanz. Alkoholkonsum führt zu einer erhöhten Urinausscheidung und damit zur Dehydrierung. Dehydrierung kann zu verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, Müdigkeit und einem verlangsamten Stoffwechsel führen.
Thirzepatide und Alkoholkonsum
Thirzepatid ist ein Peptid, das derzeit für die Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt und untersucht wird. Es ist ein dualer Agonist des glukoseabhängigen insulinotropen Polypeptidrezeptors (GIP) und des glucagonartigen Peptids Typ 1 (GLP-1).
Was den Alkoholkonsum betrifft, so wird allgemein empfohlen, dass Menschen mit Diabetes, insbesondere diejenigen, die Medikamente zur Kontrolle der Krankheit einnehmen, Alkohol, wenn überhaupt, nur in Maßen trinken. Alkohol kann den Blutzuckerspiegel steigen oder fallen lassen, was von verschiedenen Faktoren abhängt.
Die Einnahme von Thiothiazolid hat keine Wechselwirkung mit Alkohol, aber Alkoholkonsum kann zu einer schlechteren Gewichtsabnahme führen.
Alkohol und Gewichtsabnahme - Zusammenfassung:
Alkoholkonsum wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf unseren Körper aus und kann die Gewichtsabnahme und den Fettabbau behindern. Alkohol erhöht den Insulinspiegel, senkt den Testosteronspiegel, liefert "leere Kalorien", steigert den Appetit und führt zur Dehydrierung. Wenn Sie einen gesunden Lebensstil pflegen und Ihr Gewicht kontrollieren wollen, sollten Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken. Der Schwerpunkt sollte auf einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung liegen. Wenn Sie eine Diät zur Gewichtsreduzierung machen, sollten Sie den Alkohol vollständig aus Ihrer Ernährung streichen.
1 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.