Update 19.12.24.
Wie wird man über Weihnachten nicht dick? Es ist eine Frage, die uns seit der zweiten Dezemberhälfte begleitet. Weihnachts- und Neujahrszeit stellt Menschen, die auf ihre Figur achten oder versuchen, ihr Gewicht zu reduzieren, vor gewisse Herausforderungen. Eine Vielzahl appetitlicher Festtagsgerichte, üppige Portionen und Familientreffen, die oft mit Alkohol einhergehen, können es schwierig machen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, eine übermäßige Gewichtszunahme während der Festtage zu vermeiden. Hier sind einige praktische Tipps. Lohnt es sich, vor Weihnachten abzunehmen?

Nicht vor Weihnachten abnehmen
Ein weit verbreiteter Fehler ist es, kurz vor Weihnachten abnehmen zu wollen. In den ersten 2 Wochen unserer Reduktion nehmen wir in der Regel Wasser und Glykogen ab, ebenso wie den Darminhalt. Dies bedeutet, dass wir realistischerweise nicht viel Fett verlieren, sondern das Gewicht auf der Waage kann sich um bis zu 3-4 Kilogramm verändern. Daher glauben wir, dass wir Gewicht verlieren. Über die Feiertage hingegen nehmen wir das verlorene Wasser schnell wieder zu, und der in den Mahlzeiten enthaltene Zucker und das Salz lassen unser Körpergewicht weiter ansteigen. Später stellt sich heraus, dass wir über die Feiertage mehr zunehmen, als wir ohne die Möglichkeit des Abnehmens vorher zugenommen hätten.
Wenn Sie vorhaben, Ihre Figur zu verbessern, planen Sie dies für die Zeit um den Jahreswechsel. Versuchen Sie, vor Weihnachten nicht dick zu werden.
Prüfen Sie auch Thirzepatid in Pena.
Wie kann man nicht dick werden? Halten Sie eine Standard-Diät ein
Der Verzehr von ausgewogenen und sättigenden Mahlzeiten während der Festtage und der Vorweihnachtszeit kann wesentlich dazu beitragen, einen gesunden Lebensstil beizubehalten und eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden. Es lohnt sich, über den Verzehr von Mahlzeiten nachzudenken, die Teil unserer täglichen Ernährung sind, da sie reich an Nährwerten sind und ein Sättigungsgefühl vermitteln.
Zum Beispiel können wir das traditionelle kalorienreiche Weihnachtsfrühstück durch eine gesündere Variante ersetzenwie z. B. vollständige Haferflocken mit Obst und Nüssen. Dadurch fühlen wir uns gesättigt und zufrieden, was den Wunsch nach kalorienreichen Weihnachtsspeisen verringert. Wenn wir Sandwiches essen, können wir Vollkornbrot mit Hummus, Gemüse und magerem Schinken anstelle von kalorienreichen Snacks wählen.
Denken Sie auch daran, dass regelmäßige Mahlzeiten helfen, den Appetit zu zügeln und die Kalorienaufnahme zu kontrollieren. Daher empfehlen wir Ihnen, auch über die Feiertage möglichst normale Mahlzeiten einzunehmen. Auf diese Weise können Sie das Risiko einer übermäßigen Gewichtszunahme während der Feiertage verringern.
Kleine Portionen auftragen
Wenn man bedenkt, wie viel Essen jetzt auf dem Tisch steht und wie viele Tage voller festlicher Leckereien noch vor mir liegen. Das ist wirklich eine Menge, nicht wahr? Es empfiehlt sich, von Anfang an die Regel aufzustellen, dass man nicht mehr als die Hälfte einer Standardportion auf den Teller bringt.und manchmal reicht schon ein symbolischer Löffel. Ich weiß, dass viele von uns ihre Lieblingsgerichte haben, auf die wir das ganze Jahr warten und die jetzt auf den Tisch kommen "MÜSSEN". Dafür habe ich natürlich vollstes Verständnis. Eine Beilage ist jedoch in Ordnung, allerdings unter der Bedingung, dass sie mit Genuss gegessen wird und nicht "weil es erst nächstes Jahr wieder eine Gelegenheit gibt". Es geht darum, sich in Zurückhaltung zu üben, damit man nicht mit einer bloßen Portion Reflexessen auf dem Teller endet.
Denken Sie daran, dass Sie nicht jedes Gericht probieren müssen, vor allem nicht, wenn Sie sehr viele davon haben. Es ist wichtig, dass Sie die Gerichte essen, die Sie wirklich mögen. Was im Elternhaus obligatorisch war, muss bei Ihnen zu Hause nicht unbedingt dasselbe sein. Es lohnt sich, seine eigenen Traditionen und Regeln aufzustellen. Wenn Sie Lust haben, etwas Neues auszuprobieren, haben Sie immer Zeit dafür, aber Sie müssen nicht alles ausprobieren, vor allem, wenn Sie es nicht nötig haben. Niemand wird Sie dafür verurteilen, wie viel Sie auf den Teller bringen, und Kameras, die Ihr Weihnachtsessen überwachen, sind wahrscheinlich nicht nötig. Wichtig ist nur, dass Sie Ihre Mahlzeiten genießen und Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Lieben verbringen.
Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, um nicht dick zu werden

Sprudelgetränke und Säfte sind für ihren hohen Zuckergehalt bekannt, der nicht nur unnötige Kalorien liefert, sondern auch den Appetit anregen kann. Es kommt oft vor, dass wir viel davon trinken, was unser Genussproblem nur noch vergrößert. Zum Beispiel kann schon ein Glas Saft dreimal am Tag eine erhebliche Menge an Kalorien und Zucker liefern.
Deshalb ist es sinnvoll, bei der Wahl der Getränke auf gesündere Optionen zurückzugreifen. Eine der besten Möglichkeiten ist Wasser, das nicht nur kalorienfrei ist, sondern auch dazu beiträgt, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Alternativ sind auch Kräutertees eine gute Wahl, die ohne Zuckerzusatz angenehm schmecken.
Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, ist Kompott aus Trockenfrüchten eine gute Wahl. Es ist nicht nur schmackhaft, sondern enthält auch natürlich vorkommenden Zucker aus der Frucht und kann die Verdauung fördern.
Haben Sie keine Angst, Mahlzeiten abzulehnen
Viele Menschen haben Angst davor, ihren Liebsten mehr Süßigkeiten zu spendieren. Es ist nichts falsch daran, sich für das Essen zu bedanken. Scheuen Sie sich nicht, Ihrer Tante zu sagen, dass Sie bereits satt sind und nicht mehr essen können. Das ist eine ganz einfache Regel, die funktioniert. Kommunizieren Sie selbstbewusst, dass Sie genug haben.
Bewegen Sie sich!
An einem mit Festtagsgerichten übersäten Tisch zu sitzen, kann ziemlich ermüdend sein, vor allem für diejenigen, die täglich aktiv sind und Wert auf regelmäßige Bewegung legen. Deshalb lohnt es sich, an ein paar einfache Möglichkeiten zu denken, um die Idylle am Tisch zu unterbrechen und gleichzeitig die weihnachtlichen Köstlichkeiten zu genießen. Vielleicht bringen unsere Vorschläge auch andere Haushaltsmitglieder dazu, aktiv zu werden?
Weihnachtsspaziergang: Es ist eine gute Möglichkeit, sich vom Tisch zu erholen und sich zu erfrischen. Sie können in eine Schäferhütte gehen, Ihre Familie besuchen oder mit Ihrem Hund in einem nahe gelegenen Park spazieren gehen. Das verschafft Ihnen nicht nur Bewegung im Freien, sondern auch einen Moment der Entspannung und Ruhe.
Schnelles Workout: Wer sagt denn, dass Sie an Weihnachten auf Ihr Training verzichten müssen? Wenn Sie Lust haben, wählen Sie einen Tag, an dem Sie ein intensives Training absolvieren. So fühlen Sie sich vor dem Treffen mit Ihrer Familie energiegeladen und in bester Stimmung. Außerdem können Sie ein bisschen mehr essen als sonst, ohne sich Sorgen um überflüssige Kalorien zu machen.
Familienaktivitäten: Weihnachten ist die perfekte Zeit, um gemeinsame Aktivitäten mit der Familie zu unternehmen. Sie können gemeinsam einen Schneemann bauen, Schlitten fahren oder sogar einen Familientanz am Spieltisch veranstalten. Das wird nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch dafür, dass man Zeit miteinander verbringt und schöne Erinnerungen schafft.
Erinnern wir uns daran, dass Weihnachten eine Zeit der Freude, der Liebe und des Zusammenseins mit lieben Menschen ist. Körperliche Aktivität kann eine wunderbare Ergänzung zu diesen Momenten sein und uns helfen, ein Gleichgewicht zwischen Essen und Bewegung zu halten.
Wie man über Weihnachten nicht dick wird - eine Zusammenfassung
Weihnachten ist eine Zeit, in der wir mit unseren Lieben zusammenkommen und normalerweise gemeinsam schlemmen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass sich dieses Ereignis nicht nur um den Tisch dreht. Dann konzentrieren Sie sich nicht nur darauf, wie Sie nicht dick werden können. Nehmen Sie sich Zeit, um eine Pause vom Essen zu machen, trainieren Sie ein bisschen und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Essen sollte nicht die Hauptbeschäftigung sein, die Sie an diesen Tagen ausüben.
