Was ist das Peptid Tirzepatide?
Tirzepatid-Peptid ist ein Medikament, das die Wirkung von natürlich vorkommenden Hormonen im Körper, wie GLP-1+GIP, nachahmt. Es hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, erhöht das Sättigungsgefühl und ist hilfreich im Kampf gegen Übergewicht. Lesen Sie weiter für Details hier.
Wie wirkt das Peptid Tirzepatid?
Thirzepatid wirkt, indem es sich an bestimmte Rezeptoren im Körper anlagert. Thirzepatid regt die Bauchspeicheldrüse an, Insulin nur dann auszuschütten, wenn es benötigt wird - wenn der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Darüber hinaus unterdrückt es den Appetit und vermittelt ein Sättigungsgefühl. Einzelheiten siehe Forschung.
Verursachen Thioglykane eine Hypoglykämie?
Nein. Einer der Vorteile von Tirzepatid ist, dass es keine Hypoglykämie verursacht. Es reguliert den Blutzuckerspiegel, senkt ihn aber nicht auf ein hypoglykämisches Niveau ab. Ein großer Vorteil ist, dass das Präparat den Blutzuckerspiegel nicht zu sehr absenkt, was uns vor Unwohlsein schützt.
Hilft Thirzepatid bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit?
Ja. Studien haben gezeigt, dass Thiogastatid das Sättigungsgefühl steigert und Heißhungerattacken hemmt. Es wirkt sogar bei Menschen mit normalem Blutzuckerspiegel. Die Wirkung ist vergleichbar mit den Ergebnissen einer Magenverkleinerungsoperation. Das Peptid hemmt wirksam unseren Drang, mehr Nahrung zu sich zu nehmen, als wir brauchen.
Welche Nebenwirkungen hat Tirzepatid?
Wie alle Arzneimittel kann auch Thiothiazepatid Nebenwirkungen haben. Dazu gehört in der Regel Übelkeit. Bei den meisten Menschen tritt diese Nebenwirkung jedoch nicht auf.
Ist Thirzepatid von der FDA zugelassen?
Ja, Thiothiazepatid wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Quelle